Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert.
Maximal 200 Zeichen insgesamt.
Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche).
UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben.
+/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren.
Alle Suchwörter werden zu Kleinschreibung konvertiert.
In vielen produzierenden Unternehmen bremsen
die Wettbewerbsfähigkeit, und damit die Zukunftsfähigkeit, der Betriebe. Darüber hinaus erschweren
Jedoch steckt in den meisten Betrieben enormes Optimierungspotenzial, welches sich ohne hohe Investitionen bergen lässt.
Mit praxisnahen Methoden und klar strukturierten Maßnahmen lassen sich Prozesse stabilisieren, Durchlaufzeiten verkürzen und Ressourcen gezielter einsetzen.
Ich unterstütze Unternehmen dabei, ihre
Jedes Unternehmen hat seine eigenen Herausforderungen – deshalb entwickle ich für meine Kunden individuelle, auf die spezifischen Bedürfnisse zugeschnittene, Lösungen. Nach einer gezielten Analyse werden
im Betrieb identifiziert.
Darauf aufbauend entstehen passgenaue Maßnahmen, welche
effizienter nutzbar machen. Beispiele dazu sind:
Durch die Optimierung von Rüstprozessen lassen sich Stillstände deutlich reduzieren – das erhöht die Maschinenverfügbarkeit und macht die Produktionsplanung verlässlicher.
Mit einer Strukturierung der Arbeitsabläufe sind Materialien, Werkzeuge und Informationen genau dort, wo sie gebraucht werden – das spart Zeit, reduziert Stress und steigert die Produktivität.
Die Standardisierung von Prozessen und Fehlervermeidung sorgt für stabilere Abläufe - dadurch verbessern sich Qualität und Liefertreue, während Kosten sinken.
Eine Optimierung des Materialflusses stellt sicher, dass alles rechtzeitig verfügbar ist – das verhindert Wartezeiten und sorgt für reibungslose Abläufe in der Fertigung.
Mit einer gezielten Anpassung von Abläufen und Arbeitsorganisation kann die vorhandene Belegschaft produktiver arbeiten - so werden Sie als Arbeitgeber attraktiv und Ihr bleibt das Team leistungsfähig, ohne Überlastung oder Engpässe
Oft sind es nicht die Maschinen, sondern die Abläufe, die darüber entscheiden, ob ein Unternehmen produktiv arbeitet. Mit einem systematischen Ansatz lassen sich bestehende Ressourcen besser nutzen – für eine stabile, wirtschaftliche Produktion mit weniger Engpässen und mehr Planbarkeit.
Ich begleite meine Kunden von der Planung bis zu Umsetzung – dabei liegt mein Fokus stets auf nachhaltig wirkenden, praxisnahen Lösungen.
Volker Rozek – Prozessoptimierung für produzierende Unternehmen
✔ 30 Jahre Erfahrung in Fertigungstechnik und Produktion
✔ Praxisnahe, umsetzbare Lösungen für messbare Verbesserungen
✔ Individuelle Beratung statt Standardkonzepte
Volker Rozek
Geschäftsführer
Rozek Consulting
Dingelstädter Straße 29
37308 Heilbad Heiligenstadt
E-Mail:volker.rozek@rozek-consulting.de
www.rozek-consulting.de
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Akzeptieren