Regeln

Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert.
Maximal 200 Zeichen insgesamt.
Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche).
UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben.
+/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren.
Alle Suchwörter werden zu Kleinschreibung konvertiert.

Netzwerk Innenstadt

Die Vielfalt der Mitglieder und die Kommunikations­stärke machen das Netzwerk Innenstadt aus.

Ob Gewerbetreibende, Freiberufler, junge oder etablierte Unternehmen, Institutionen, Banken, Museen und Vereine bilden das Netzwerk Innenstadt mit dem Ziel, die Innenstadt/ Stadt als attraktiven Lebens­standort zu erhalten und zu entwickeln. Dabei ergänzen sich junge wie etablierte Unternehmen in agiler und erfolgreicher Zusammenarbeit. Aktionen wie Heimatshoppen oder Events wie das Stadtfest der Möhrenkönige, der Autofrühling, das Lichterfest oder das Projekt Eichsfeldtaler werden kreativ umgesetzt bzw. weiterentwickelt. Mit zahlreichen Socialmedia- und Kommunikationskanälen ist die Interessengemeinschaft Heiligenstadt e.V. eine starke Medien- und Kommunikations­plattform für Gewerbetreibende.

Werden Sie Fördermitglied zum kleinen Obolus - wir freuen uns über ihre Unterstützung!

Infotelefon: 03606-665679
 

 

Rund 75 Unternehmen sind im NETZWERK INNENSTADT - werden auch Sie Mitglied!
Der Eichsfeldtaler | City-Gutschein & Sammlermünze
Parkgebührenerstattung der Heiligenstädter Händler
Mitglied werden im Netzwerk Innenstadt
Heimatshoppen | Regionales Einkaufsevent
Netzwerk - Digitalisierung & Wirtschaftsinformationen
Termine & Events der Innenstadt
Kurzzeitig mietbares Ladengeschäft
Gründer & Startup Unterstützung
MITGLIED WERDEN IM NETZWERK INNENSTADT

Der Verein "IG-HIG"

Vorstand (gewählt am 19.07.2022)

  • Falk Sternadel (Vorsitzender)
  • Marcus Rambach (Stellv.Vorsitzender)
  • Horst-Günther Simon
  • Guido Mühlhaus
  • Michael Döring
  • Michael Böning
  • Steffi Klatt
     


Chronik

  • Gründung am 21.02.1991
  • 1. Stadtfest 1991
  • Kindertag
  • Autofrühling
  • Thüringentag
  • Bistumstag
  • Mühlenfest
  • Begrüßung des 100. Mitgliedes im Mai 2004
  • 1. Nachtshopping bis 22.00 Uhr am 05.Juli 2007
  • 1. Lichterfest 2016
  • Heimatshoppen-Händler-Event 2017
  • Regionles Shopping- und Infoportal www.einkaufen-heiligenstadt.de 2018 | Pilotprojekt des Thür. Wirtschaftsministeriums
  • 30. Fest der Möhrenkönige 2022
  • PopUp Store Heiligenstadt 2022

Antrag zur Mitgliedschaft

Download | PDF ►

Vorteile einer Mitgliedschaft

Mehr erfahren ►


SCHREIBEN SIE UNS EINE E-MAIL!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Akzeptieren